Bildergalerie | Photos

Tagesfahrt nach Contres und Blois (und zum Schloss Chambord)

Excursion de la journée: Contres, la ville de Blois (et le Château de Chambord)


Mittwoch, 28.03.2018. Heute fand der Tagesausflug statt. Die Gegend rund um Orléans konnte von den SchülerInnen bewundert werden. Auf dem Plan stand eine Führung durch die Bisquiterie St. Michel, einer Konditorei in Contres und die Besichtigung der Stadt Blois mit ihrem Schloss. Auf dem Rückweg konnten wir noch einen kurzen Moment am Loireschloss Chambord verweilen.

Mercredi, 28 mars 2018. L'’excursion était prévue pour ce mercredi. Les élèves ont pu admirer la région qui entoure la ville d‘'Orléans. Au programme: la visite guidée de la Biscuiterie St. Michel à Contres, la visite de la ville de Blois avec son château, et au retour, on pouvait rester un petit moment au Château de Chambord.

Das erste Ziel war die Führung durch die größte Industriekonditorei Frankreichs in Contres. Hier werden Produkte der Marke Bonne Maman und St. Michel hergestellt. Zunächst wurde ein Film über die Geschichte der Konditorei und die Herstellung der unterschiedlichen Produkte gezeigt. Danach fanden die Führungen in zwei Gruppen statt. Über die anschließende süße Verköstigung haben wir uns sehr gefreut. Zum Schluss blieb noch Zeit, um im Souvenirladen shoppen zu gehen.
Die zweite Etappe war die Besichtigung der Stadt Blois. Zunächst hatten die SchülerInnen zwei Stunden Zeit zur freien Verfügung. In Kleingruppen haben sie sich die Stadt, die Sehenswürdigkeiten und die Architektur angeguckt. Nach dem Picknick gingen alle gemeinsam zum Schloss von Blois. Nach einer kurzen Einführung von Yves Pousse (französischer Betreuer) konnte das Schloss in Kleingruppen ganz individuell besichtigt werden. Auf dem Rückweg hatten wir noch ein paar Minuten Zeit, um das wunderschöne Schloss Chambord zu betrachten. Nach dieser letzten Etappe gingen wir zurück zum Bus, wobei uns leider ein Regenschauer erwischte. Dann fuhren wir zurück nach Orléans, wo wir von den Gastfamilien bereits erwartet wurden.
_________________________________

La première étape était la visite guidée de la Biscuiterie industrielle la plus grande de France à Contres. Ici, les produits de la marque Bonne Maman et St. Michel sont fabriqués. D’'abord, on a montré un film sur l’'histoire de la biscuiterie et de la fabrication des différents produits. Après, il y avait les visites guidées en deux groupes. On était très heureux de pouvoir déguster quelques produits après. A la fin, il nous restait encore un peu de temps pour aller faire les courses au marché de souvenirs. La deuxième étape était la visite de la ville de Blois. En petits groupes, nous avons visité la ville, les monuments, et l'’architecture. Bien sûr, la visite du château était alors indispensable. Après avoir eu une petite introduction par Yves Pousse (accompagnateur français), les élèves avaient la possibilité d'explorer l'intérieur du château de manière individuelle. Au retour, on avait un peu de temps pour visiter le merveilleux château de Chambord. Après cette dernière étape, nous sommes retournés au bus. Malheureusement, il y avait une ondée passagère. Puis on était au retour d’'Orléans où les familles d’'accueil sont venues nous rejoindre.