Bildergalerie | Photos

Ganztagesfahrt nach Bremen

Excursion de la journée : à Brême


Mittwoch, 25.02.2015. Heute geht es für unsere Austauschpartnerinnen und Austauschpartnern in die berühmte norddeutsche Hansestadt Bremen. Die Stadtführung informiert uns über die bedeutendsten Aspekte der Geschichte der Stadt.

Aujourd'hui visite de la célèbre ville hanséatique de Brême. La visite guidée nous informe sur les aspects les plus importants de l’histoire de la ville. 

Mehr als 1200 Jahre Geschichte haben das Stadtbild Bremens, der Hansestadt an der Weser, geprägt. Das berühmte Rathaus im Stil der Weserrennaissance und die majestätische Statue des Roland (beide zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt) auf dem Marktplatz sind das unabänderliche Wahrzeichen der Stadt. Seit 1404 ist die älteste Freiheitsstatue das Symbol für die Unabhängigkeit der Bürger. Das Schnoorviertel – ältestes Viertel der Stadt – oder die traditionsreiche Böttchergasse mit ihrer malerischen Architektur führen den Besucher in eine längst vergangene Zeit. Hier befinden sich auch die berühmten Bremer Stadtmusikanten aus dem Märchen der Gebrüder Grimm, die weltweit zu Symbolen der Humanität geworden sind. 

Plus de 1 200 ans d’histoire ont forgé la physionomie de Brême, ville hanséatique sur la Weser. Le splendide Hôtel de Ville de style Renaissance de la Weser et la statue majestueuse de Roland (tous deux classés au Patrimoine mondial de l’UNESCO) sur la Place du Marché sont l’emblème immuable de la ville. Depuis 1404 la plus ancienne statue de la liberté est symbole de l’indépendance des citoyens. Le Schnoor - plus ancien quartier de Brême - ou la traditionnelle Böttcherstrasse à l’architecture pittoresque transportent le visiteur dans un passé lointain. C’est ici également que se trouvent les fameux Musiciens de Brême du conte des frères Grimm – devenus symboles d’humanité à travers le monde !