Bildergalerie | Photos
Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft Münster / Concours franco-allemand de lecture de la Deutsch-Französische Gesellschaft Münster

Freitag, 17. Februar 2017. Am Nachmittag der Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft Münster im Gymnasium Paulinum Münster
Vendredi 17 février 2017. L'après-midi, concours de lecture organisé par la Deutsch-Französische Gesellschaft de Münster au lycée Paulinum de Münster
Einige Schüler aus Orléans nehmen am Wettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft Münster teil, bei dem sie - auf deutsch - zunächst selbst gewählte Texte und im Anschluss daran einen von der Jury vorgeschlagenen Text präsentieren.
Die Ergebnisse sind hervorragend, trotz eines nicht sehr einfachen deutschen Textes. Die Jury vergibt den ersten Preis an Paul-Étienne Delas. Emma Lefebvre erhält den zweiten Preis, Lou Chambonnière und Enguerrand Nieradzik-Kosic erhalten den dritten und vierten Preis.
________________________________________
Quelques élèves d'Orléans participent au concours de la Deutsch-Französische Gesellschaft de Münster dans lequel ils présentent en allemand d'abord des textes qu'ils ont choisis par eux-mêmes, puis un texte qui est proposé par le jury.
Les résultats sont excellents, malgré un texte allemand un peu difficile. Le jury attribue le premier prix à Paul-Etienne Delas.Emma Lefebvre est primée du deuxième prix, Lou Chambonnière et Enguerrand Nieradzik-Kosic sont primés du troisième et quatrième prix.
Vendredi 17 février 2017. L'après-midi, concours de lecture organisé par la Deutsch-Französische Gesellschaft de Münster au lycée Paulinum de Münster
Einige Schüler aus Orléans nehmen am Wettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft Münster teil, bei dem sie - auf deutsch - zunächst selbst gewählte Texte und im Anschluss daran einen von der Jury vorgeschlagenen Text präsentieren.
Die Ergebnisse sind hervorragend, trotz eines nicht sehr einfachen deutschen Textes. Die Jury vergibt den ersten Preis an Paul-Étienne Delas. Emma Lefebvre erhält den zweiten Preis, Lou Chambonnière und Enguerrand Nieradzik-Kosic erhalten den dritten und vierten Preis.
________________________________________
Quelques élèves d'Orléans participent au concours de la Deutsch-Französische Gesellschaft de Münster dans lequel ils présentent en allemand d'abord des textes qu'ils ont choisis par eux-mêmes, puis un texte qui est proposé par le jury.
Les résultats sont excellents, malgré un texte allemand un peu difficile. Le jury attribue le premier prix à Paul-Etienne Delas.Emma Lefebvre est primée du deuxième prix, Lou Chambonnière et Enguerrand Nieradzik-Kosic sont primés du troisième et quatrième prix.
