Bildergalerie | Photos

"Pulse of Europe" auf dem Prinzipalmarkt - am Tag der französischen Präsidentschaftswahlen (7. Mai 2017)

Karl Tovar verliest das Statement des Oberbürgermeisters von Orléans


Am entscheidenden Tag der Präsidentschaftswahlen in Frankreich hat "Pulse of Europe Münster" zu einer Kundgebung für Europa eingeladen, zum achten Mal inzwischen und diesmal auf dem Prinzipalmarkt.
Neben politischer Prominenz (u.a. Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe und Vertreter der EUREGIO) traten zahlreiche Münsteranerinnen und Münsterander ans „offene Mikrofon“ und äußerten ihre Wünsche für Europa. Karl Tovar vom Orléans-Team der Stadt Münster verlas dabei die Botschaft des Oberbürgermeisters von Orléans, Olivier Carré.

Hier das Statement von Olivier Carré, Bürgermeister von Orléans:

"60 ans après la signature du traité de Rome, l'Europe est aujourd'hui à un tournant de son histoire. Partout les forces populistes progressent et mettent en péril ce beau projet humaniste lui imputant la situation, parfois difficile, dans laquelle se trouvent nos peuples.

Pourtant, de l'ouest à l'est du continent, nous partageons tous un passé commun. Ne faisons pas l'erreur de croire qu'il en sera différemment de notre avenir. Ce n'est qu'unis que nous serons en mesure de faire peser notre voix au sein du concert des nations et ainsi promettre le meilleur des futurs à nos jeunes générations. L'Europe ce n'est pas qu'une communauté de pays, c'est une communauté de destin.

Un des socles de cette construction européenne ce sont toutes ces villes qui, à l'image d’Orléans et Münster, s'engagent à développer un sentiment de fraternité entre nos peuples. Depuis 1960, nos deux municipalités ont pu créer des liens solides d'échanges et de partages qui montrent combien nous avons en commun."

__________________


"60 Jahre nach der Unterzeichnung der Römischen Verträge befindet sich Europa heute an einem Wendepunkt seiner Geschichte. Überall schreiten die populistischen Kräfte voran und gefährden das schöne, humanistische Projekt, dem sie die - zuweilen schwierige - Situation anlasten, in der sich unserer Völker befinden.
Dennoch teilen wir - vom Westen bis zum Osten unseres Kontinents - eine gemeinsame Vergangenheit. Lassen Sie uns nicht den Fehler machen zu glauben, dass dies in der Zukunft anders wäre. Nur vereint können wir in der Lage sein, unserer Stimme im Konzert der Nationen Gehör zu verschaffen und somit unseren jungen Generationen eine bessere Zukunft zu versprechen. Europa ist nicht nur eine Staatengemeinschaft, es ist eine Schicksalsgemeinschaft.
Einer der Sockel des europäischen Einigungsprozesses sind all die Städte, die sich - wie Orléans und Münster - dafür einsetzen, ein Gefühl der Brüderlichkeit zwischen unseren Völkern zu entwickeln. Seit 1960 konnten unsere beiden Städte tragfähige Bindeglieder an Austauschen und Gemeinsamkeiten aufbauen, die zeigen, wieviel wir gemeinsam haben."


Die Kundgebungen des "Pulse of Europe" werden künftig an jedem 1. Sonntag im Monat stattfinden.