Bildergalerie | Photos

Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft Münster / Concours franco-allemand de lecture de la Deutsch-Französische Gesellschaft Münster

Freitag, 19. Februar 2016. Am Nachmittag der Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft Münster in der Marienschule Münster.

Vendredi 19 février 2016. L'après-midi, concours de lecture organisé par la Deutsch-Französische Gesellschaft de Münster à la Marienschule de Münster. 

Projekttag der Orléanesen und Besuch des Landesmuseums / Journée à thème des Orléanais et la visite du planétarium

Donnerstag, 18. März 2016. Projekttag der französischen Schülerinnen und Schüler zum Thema "Gefühlt. Verbracht. Erlebt.“ (Zeit und Wetter) und Besuch des Planetariums.

----------

Jeudi, 18 mars 2016. Aujourd'hui, pour les élèves français, matinée consacrée au projet sur le thème "Gefühlt. Verbracht. Erlebt.“ (le temps) et la visite du planétarium.

Seiten  1 [2] »»

Stadtrallye - Le rallye de la ville

Donnerstag, 11. Februar 2016: Die Stadtrallye
 
Mardi, 11 février 2016: Le rallye de la ville


Der Unterricht beginnt. / Les Cours commencent.

Am Nachmittag: Stadtspiel und Empfang im Rathaus / L'après-midi: Rallye à travers la ville et réception à la mairie

Dienstag, 9. Februar 2016. Um 9.00 Uhr beginnt der Deutschunterricht am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium. Die drei Lehrer der Volkshochschule, Frau Annette Jucknat, Frau Heidi Schowe und Herr Joachim Schneider, unterrichten in den kommenden Tagen die französischen Schülerinnen und Schüler. Diese sind in drei unterschiedliche Gruppen aufgeteilt, nach Alter und Vorkenntnissen im Deutschen.

Mardi, 9 février 2016. À 10h les cours commencent au lycée Wilhelm-Hittorf. Les trois professeurs de l' "Université Populaire", Madame Annette Jucknat, Madame Heidi Schowe et Monsieur Joachim Schneider, prennent en charge les jeunes Français pour cette session de cours. Les élèves sont répartis en trois groupes en fonction de leur âge et de leurs connaissances en allemand.



«« Seiten [1][23 

Sich Kennenlernen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium - Faire connaissance au Wilhelm-Hittorf-Gymnasium

Am Vormittag: Lindy-Hop-Tanzkurs - Le matin : Cours de danse de Lindy-Hop

Montag, 08. Februar 2016. Heute ist Rosenmontag, die deutschen Schulen sind normalerweise geschlossen. Aber um sich kennen zu lernen, treffen sich die Jugendlichen aus Münster und Orléans um 10.00 Uhr im Wilhelm-Hittorf-Gymnasium.

Lundi, 8 février 2016. Aujourd'hui, c'est le Lundi des Roses (lundi du carnaval), les écoles allemandes sont normalement fermées. Mais pour faire connaissance, les jeunes de Münster et d'Orléans ont rendez-vous au Wilhelm-Hittorf-Gymnasium.



Seiten  1 [2][3][4][5] »»

Sich Kennenlernen am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium - Faire connaissance au Wilhelm-Hittorf-Gymnasium

Am Vormittag: Lindy-Hop-Tanzkurs - Le matin : Cours de danse de Lindy-Hop

Montag, 08. Februar 2016. Heute ist Rosenmontag, die deutschen Schulen sind normalerweise geschlossen. Aber um sich kennen zu lernen, treffen sich die Jugendlichen aus Münster und Orléans um 10.00 Uhr im Wilhelm-Hittorf-Gymnasium.

Lundi, 8 février 2016. Aujourd'hui, c'est le Lundi des Roses (lundi du carnaval), les écoles allemandes sont normalement fermées. Mais pour faire connaissance, les jeunes de Münster et d'Orléans ont rendez-vous au Wilhelm-Hittorf-Gymnasium.



Seiten  1 [2][3][4][5] »»

Austausch 2015

21.02. - 07.03. Münster; 28.03. - 11.04. Orléans

Empfang im Rathaus

Réception officielle à l'Hôtel de Ville

Freitag, 10.04.2015. Deutsche, Franzosen und die Begleiter versammelten sich vor dem Rathaus in Orléans. 

Vendredi, 10 avril 2015. Tous, Allemands, Français et accompagnateurs se sont rassemblés devant la Mairie.