Bildergalerie | Photos

Fotorallye und Empfang im Friedenssaal des Rathauses

Le rallye-photos et l'accueil dans la salle de la paix de l'Hôtel de Ville

Dienstag, 12. Februar 2019: Wir machen eine Fotorallye und werden anschließend im Friedenssaal des Rathauses empfangen.

Mardi, 12 février 2019 : On fait un rallye-photos et on est accueilli dans la salle de la paix de l'Hôtel de Ville.

Rathaus

«« Seiten [12 

Beginn des Unterrichts und Spiel- und Sportolympiade

Début des cours et l'olympiade ludique et sportive

Montag, 11. Februar 2019. Um 8.15 Uhr beginnt der Deutschunterricht am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium und am Nachmittag haben alle viel Spaß bei der Sport- und Spielolympiade.



Lundi, 11 février 2019. À 8 h 15, les cours commencent au lycée Wilhelm-Hittorf et l'après-midi, tous s'amusent bien à l'olympiade ludique et sportive.


Olympiade

Seiten  1 [2][3][4][5][6][7] »»

Austausch 2018

24.02. - 10.03. Münster; 24.03. - 07.04. Orléans

Tagesfahrt nach Contres und Blois (und zum Schloss Chambord)

Excursion de la journée: Contres, la ville de Blois (et le Château de Chambord)

Mittwoch, 28.03.2018. Heute fand der Tagesausflug statt. Die Gegend rund um Orléans konnte von den Schülerinnen und Schülern bewundert werden. Auf dem Plan stand eine Führung durch die Biscuiterie St. Michel, einer Konditorei in Contres und die Besichtigung der Stadt Blois mit ihrem Schloss. Auf dem Rückweg konnten wir noch einen kurzen Moment am Loireschloss Chambord verweilen.
_______________________

Mercredi, 28 mars 2018. L'excursion était prévue pour ce mercredi. Les élèves ont pu admirer la région qui entoure la ville d'Orléans. Au programme: la visite guidée de la Biscuiterie St. Michel à Contres, la visite de la ville de Blois avec son château, et au retour, on pouvait rester un petit moment au Château de Chambord.


Projekttag der Orléanesen / Journée à thème des Orléanais

Zum Abschluss Überreichung der Sprachzertifikate und die Prämierung der Sieger der Stadtrallye / A la fin, la distribution des certificats de scolarité et la remise des prix pour les vainqueurs du jeu de piste municipal

Mittwoch, 8. März 2018. Projekttag der französischen Schülerinnen und Schüler zum Thema "Spiele in Deutschland“. Und die Evaluation des Austausches.

-------------------------

Mercredi, 8 mars 2018. Aujourd'hui, pour les élèves français, matinée consacrée au projet culturel „Le jeu en Allemagne“. Et l‘évaluation de l‘échange.


Ganztagesfahrt nach Köln - Excursion de la journée à Cologne

Donnerstag, 1. März 2018. Heute fahren unsere Austauschpartner in die größte Stadt Nordrhein-Westfalens, Köln, und besuchen das Schokoladenmuseum, den Dom und die Altstadt.

Jeudi 1er mars 2018. Aujourd'hui, nos correspondants se rendent à la plus grande ville de la Rhénanie-du-Nord-Westphalie, Cologne, et visitent le Musée du Chocolat, la célèbre cathédrale gothique et la vieille ville.



Seiten  1 [2][3] »»

"Pulse of Europe" auf dem Prinzipalmarkt - am Tag der französischen Präsidentschaftswahlen (7. Mai 2017)

Karl Tovar verliest das Statement des Oberbürgermeisters von Orléans

Am entscheidenden Tag der Präsidentschaftswahlen in Frankreich hat "Pulse of Europe Münster" zu einer Kundgebung für Europa eingeladen, zum achten Mal inzwischen und diesmal auf dem Prinzipalmarkt.
Neben politischer Prominenz (u.a. Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe und Vertreter der EUREGIO) traten zahlreiche Münsteranerinnen und Münsterander ans „offene Mikrofon“ und äußerten ihre Wünsche für Europa. Karl Tovar vom Orléans-Team der Stadt Münster verlas dabei die Botschaft des Oberbürgermeisters von Orléans, Olivier Carré.


Austausch 2017

11.02. - 25.02. Münster; 08.04. - 22.04. Orléans

Kommunaler Austausch Münster - Orléans 2017 im Zeichen Europas

Die europäische Idee lebt in den Herzen der jungen Deutschen und Franzosen.

Ein gelungener Abschluss des diesjährigen Austausches Münster - Orléans. Das Abschiedsfest im Château de la Charbonnière und der Empfang im Rathaus der Stadt Orléans setzten sympathische Schlussakzente.
_________________________________________________

Une fin réussie de l'échange Münster - Orléans de cette année. La soirée d'adieu et l'acceuil à la mairie d'Orléans ont mis des accents finals sympathiques.