Bildergalerie | Photos

Die erste Woche in Orléans - der Unterricht beginnt

La première semaine à Orléans - les cours commencent

Montag, 11.10.2021. Nach dem Wochenende in den Gastfamilien beginnt heute am Montag, dem 11. Oktober 2021, die Schulwoche mit einem Frühstück in der Schulcafeteria des Lycée Pothier. Zwei Lehrerinnen der GRETA (eine Art Volkshochschule) unterrichten die deutschen Schülerinnen und Schüler in den kommenden Tagen. 

Lundi, 11 octobre 2021 : Les élèves allemands sont invités tous à prendre un petit-déjeuner au restaurant scolaire du lycée Pothier. Cette année, deux professeurs du GRETA (une sorte d’université populaire) donneront pendant les prochains jours des cours aux élèves allemands. 

Unterricht

Seiten  1 [2] »»

Deutsche Schülerinnen und Schüler in Orléans angekommen

Échange 2021/21 - La visite de retour commence

Samstag, 09. Oktober 2021. Endlich ist es soweit, die Coronakrise hat uns eineinhalb Jahre warten lassen. Nachdem uns die Orléanesen im Frühjahr 2020 in Münster besucht haben, kann nun der Gegenbesuch in Orléans starten.

Samedi 09 octobre 2021. Le moment est enfin venu, la crise corona nous a fait attendre un an et demi. Après que les Orléanais nous ont rendu visite à Münster au printemps 2020, la visite de retour peut commencer à Orléans. 

Projekttag der Orléanesen / Zum Abschluss Überreichung der Sprachzertifikate und die Prämierung der Sieger der Olympiade

Journée à thème des Orléanais / A la fin, la distribution des certificats de scolarité et la remise des prix pour les vainqueurs de l'Olympiade

Mittwoch, 26. Februar 2020. Projekttag der französischen Schülerinnen und Schüler zum Thema "Start und Werden einer Städtefreundschaft". Und die Evaluation des Austausches.

Mercredi, 26 février 2020. Aujourd'hui, pour les élèves français, matinée consacrée au projet culturel „Start und Werden einer Städtefreundschaft". Et l'évaluation de l'échange.

Unterricht 2020 am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium

Cours en 2020 au Wilhelm-Hittorf-Gymnasium

Die beiden Lehrerinnen der Volkshochschule (VHS), Annette Jucknat und Ulla Springmann, haben den Unterricht entsprechend den Vorkenntnissen der Teilnehmer/innen sehr differenziert und detailliert vorbereitet und durchgeführt. Ein Leitgedanke war dabei die 60-jährige offizielle Partnerschaft zwischen Münster und Orléans, die in diesem Jahr gefeiert wird.

Les deux enseignantes du centre d'éducation des adultes (VHS), Annette Jucknat et Ulla Springmann, ont préparé et exécuté les cours de manière très différenciée et détaillée conformément aux connaissances préalables des participants. Une idée centrale était le partenariat officiel de 60 ans entre Münster et Orléans, qui est célébré cette année.
Unterricht

Seiten  1 [2][3] »»

Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft Münster

Concours franco-allemand de lecture de la Deutsch-Französische Gesellschaft Münster

Freitag, 21. März 2020. Am Nachmittag der Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft Münster im Gymnasium Paulinum

Vendredi 21 mars 2020. L'après-midi, concours de lecture organisé par la Deutsch-Französische Gesellschaft de Münster au lycée Paulinum

Vorlesewettbewerb

Interview mit Herbert Runde

Entretien avec Herbert Runde

Freitag, 21.02.2020. Am Vormittag interviewten die französischen Schülerinnen und Schüler einen ehemaligen Austauschteilnehmer, Herbert Runde.

Vendredi 21 février 2020. Le matin, les élèves français ont interviewé un ancien participant à l'échange, Herbert Runde.
Gespräch Runde

Besichtigung des rock'n'popmuseum in Gronau und der niederländischen Stadt Enschede

Visite du rock'n'popmuseum à Gronau et de la ville néerlandaise d'Enschede

Donnerstag, 20. Februar 2020: Wir machen unseren Tagesausflug. Zunächst geht es zum rock'n'popmuseum in Gronau, einem Museum für Populärkultur. Anschließend geht es in die Niederlande, nach Enschede.

Jeudi, 20 février 2020 : Nous faisons notre excursion toute la journée. D'abord on va au rock'n'popmuseum à Gronau, un musée de la culture populaire, et ensuite aux Pays-Bas, à Enschede.

Gronau Enschede

Seiten  1 [2] »»

Fotowettbewerb und Empfang im Friedenssaal des Rathauses

Le concours-photo et l'accueil dans la salle de la paix de l'Hôtel de Ville

Dienstag, 18. Februar 2020: Wir erkunden die Stadt zusammen mit unseren Austauschpartnern mit Hilfe eines Fotowettbewerbs und werden anschließend im Friedenssaal des Rathauses empfangen.

Mardi, 18 février 2020: Nous explorons la ville avec nos partenaires d'échange à l'aide d'un concours-photo et sommes ensuite accueillis dans la salle de la paix de la mairie.

«« Seiten [12 

Beginn des Unterrichts und Spiel- und Sportolympiade

Début des cours et l'olympiade ludique et sportive

Montag, 17. Februar 2020. Um 8.15 Uhr beginnt der Deutschunterricht am Wilhelm-Hittorf-Gymnasium und am Nachmittag haben alle viel Spaß bei der Sport- und Spielolympiade.

Lundi, 17 février 2020. À 8 h 15, les cours commencent au lycée Wilhelm-Hittorf et l'après-midi, tous s'amusent bien à l'olympiade ludique et sportive.
Spielenachmittag

Seiten  1 [2] »»

Schüleraustausch 2020: Orléanesen gut in Münster angekommen

Echange scolaire 2020: Les Orléanais bien arrivés à Münster

Samstag, 15. Februar 2020, 18.15 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler aus Orléans sind wohlbehalten in Münster angekommen. Der Schüleraustausch 2020 kann beginnen. 

Samedi, 15 février 2020, 18 h 15. Les élèves d'Orléans sont bien arrivés à Münster. L'échange 2020 peut commencer.