Bildergalerie | Photos

Tagesausflug nach Guédelon - Visite de la journée à Guédelon

Guédelon en Bourgogne und/et Montargis

Heute haben wir uns schon um 7:45 getroffen, um nach Guédelon in Burgund zu fahren. 


Aujourd'hui, nous nous sommes retrouvés à 7:45 déjà pour aller à Guédelon en Bourgogne.




Seiten  1 [2] »»

Austausch 2016

06.02. - 20.02. Münster; 19.03. - 02.04. Orléans

Abschlussfeier

Fête au Château de Charbonnière

Donnerstagabend fand die Abschiedsparty statt: Im wunderschönen Charbonnière-Schloss verbrachten die deutschen und französischen Teilnehmer, viele zusammen mit ihren Familien, einen Abend mit tollem Buffet, das die Familien beigesteuert hatten.

Abschlussfeier

Fête au Château de Charbonnière

Donnerstagabend fand die Abschiedsparty statt: Im wunderschönen Charbonnière-Schloss verbrachten die deutschen und französischen Teilnehmer, viele zusammen mit ihren Familien, einen Abend mit tollem Buffet, das die Familien beigesteuert hatten.


Seiten  1 [2] »»

Tagesausflug nach Amboise

Excursion au Clos-Lucé

Die Schüler staunten nicht schlecht, als sie das große Schloss in dem beschaulichen Städtchen Amboise erblickten. Zuvor hatten sie schon das Schlösschen „Clos Lucé“ besichtigt, heute ein Leonardo-Da-Vinci-Museum.



Mercredi nous avons visité le château Clos-Lucé et la ville d'Amboise.


Seiten  1 [2] »»

Die erste Woche in Orléans - der Unterricht beginnt

La première semaine à Orléans - les cours commencent

Montag, 21. März 2016. Pünktlich um 9 Uhr begrüßt der Schulleiter, Monsieur Plasse, die Schülerinnen und Schüler am Lycée Pothier und lädt alle zu einem Frühstück in die Kantine ein. Die zwei Lehrerinnen der GRETA und zwei Assistenten sind ebenfalls anwesend. Sie unterrichten die deutschen Schülerinnen und Schüler in den kommenden Tagen. Diese sind in zwei unterschiedliche Gruppen aufgeteilt, nach Alter und Vorkenntnissen.

Lundi 21 mars 2016, à 9 heures précises, le Proviseur, Monsieur Plasse, vient saluer les élèves, qui se trouvent au lycée Pothier, et les invite tous à prendre un petit-déjeuner au restaurant scolaire. Les deux professeures du GRETA et deux assistantes sont également présentes. Elles donneront pendant les prochains jours des cours aux élèves allemands. Ceux-ci seront répartis en deux groupes différents, selon leur âge et les connaissances qu'ils ont déjà.


Seiten  1 [2] »»