Werden Jubilare des Chorverband Münster Stadt und Land geehrt, kann es natürlich nicht ohne ganz viel Gesang zugehen. Auch wir waren dabei und haben vor allem mit unserem Publikumsliebling „Hefe“ für Begeisterung gesorgt, wie Pjer Biederstädt von der WN am 10.11.2019 schrieb:
Für richtig viel Spaß sorgte „Chorisma“. Der Frauenchor im Männergesangsverein 1848 Hiltrup verzückte das Publikum vor allem mit dem Lied „Hefe“: „In jeder Frau steckt ein Stück Hefe. Das kleine Luder tut, als ob es schliefe.“
Doch plötzlich kommt die Zeit – Frauen seid bereit –, dann geht die Hefe auf“, heißt es darin. Die optisch durch Griffe an den Bauch unterstützte Darbietung der „Chorisma“-Frauen verursachte Juchzen und Tränen in den Augen im Publikum.
Am 29. September 2019 fand das Jubiläumskonzert zu unserem zehnjährigen Bestehen statt. Wir hatten viel Spaß, mit und für euch zu singen, und auch die Reaktionen des Publikums zeigten: es war ein voller Erfolg!
Wir möchten uns auch noch einmal herzlich bedanken bei unserer Chorleiterin Ines Schreiner, sowie dem Männergesangsverein 1848 Hiltrup e.V., der Die Zwillinge Jazzuniversität, und Deborah Rawlings am Klavier, die uns beim Konzert so tatkräftig unterstützt haben.
Münster-Hiltrup
– Bevor der intensive Probenstart für das Jubiläumskonzert des Frauenchores
beginnt, haben die Sängerinnen von Chorisma noch einen vergnüglichen
Tagesausflug eingeschoben.
In der
Stadt Leer wurden die Frauen dann leider vom „nordischen Wassermann“ begrüßt.
Die Stadtführung fand entsprechend unter Regenschirmen statt. „Wir konnten eine
Goldschmiedemeisterin bei der Filigrantechnik beobachten“, heißt es in der
Pressemitteilung. Die Handwerkerin erklärte den Chorfrauen mit Leidenschaft,
was man für ihren Beruf an Fähigkeiten braucht.
Nach
einem ausgiebigen Bummel durch das beschauliche Städtchen fuhr der Bus wieder
Richtung Hiltrup. Für das leibliche Wohl wurde ein Zwischenstopp in Borghorst
eingelegt. Auf den restlichen Kilometern im Bus wurden dann die Stimmen zum
Erklingen gebracht. Eine zusätzliche Probe vor den Sommerferien!
Am 3. September (Dienstag) beginnt wieder der normale Probenrhythmus. Wobei am 31. August (Samstag) noch ein Tagesseminar eingeschoben wird. An diesem Tag konzentrieren sich die Chorfrauen speziell auf die Lieder für das Konzert am 29. September, das um 15 Uhr in der Stadthalle beginnt. „Weiterhin sind neue sangesfreudige Frauen bei den Proben willkommen. Wobei wir empfehlen, erst nach dem Konzert bei uns reinzuschauen.“
Am 21. September 2014 feierten wir unser nunmehr fünfjähriges Bestehen mit einem richtig tollen Konzert. Wir danken euch allen für euer Zuhören und eure Unterstützung, und freuen uns auf die nächsten Jahre mit euch!