Logo VVN/BdA Münster

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes
Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten

Kreisvereinigung Münster

 

08. Mai 2010

8. Mai 2010

65. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus

Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Befreiung von Krieg und Faschismus mit Walfriede Drewes


Das Zeitzeuginnen-Gespräch mit Walfriede Drewes

Die Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln ist unsere Losung. Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ziel.

(aus dem Schwur von Buchenwald)

Zum zehnten Mal lädt die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschisten (VVN/BdA) am 08. Mai, dem 65. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg, zu einer Gedenk­veranstaltung am Zwinger (Promenade) ein. 

Am 08. Mai 1945 kapitulierte das faschistische Deutschland bedingungslos vor den Armeen der Anti-Hitler-Koalition. Diesem wiederkehrenden Datum wollen wir würdig gedenken. Eine zentrale Motivation ist für uns, die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, die Opfer des Nationalsozialismus, des deutschen Vernichtungsfeldzuges und des Rassenwahnes wurden und an die Menschen zu erinnern, die sich gegen diese Politik zur Wehr setzten. 

Wir freuen uns dieses Jahr Walfriede Drewes zum Gespräch begrüßen zu können. 

Frau Drewes ist 85 Jahre alt und Kommunistin aus Velbert. 

16:00 Uhr: 
Gedenkkundgebung für die Opfer des Nationalsozialismus
Zwinger, Promenade Ecke Kanalstraße

Moderation: Bodo Treichler (VVN-BdA Münster - zur Anmoderation)

Es sprachen:
Ein Vertreter der Antifaschistischen Linken Münster (zur Rede)
Ein Vertreter der Emanzipatorischen Aktion Münster - Lotta antifascista (zur Rede)
ev. Pfarrerin Gudrun Laqueuer
Ewald Halbach, Blumen für Stuckenbrock

18:00 Uhr: 
Zeitzeuginnen-Gespräch mit Walfriede Drewes

ESG, Cafe Weltbühne, Breul 43
Walfriede hat ihre kommunistische Kindheit und Jugend unter dem NS-Faschismus erlebt. Sie erzählte aus ihrem Leben im Widerspruch zur herrschenden Gesellschaft.  

22:00 Uhr: 
Gala zum 65. Jahrestag des Sieges über Nazideutschland
Club Courage, Friedensstraße 42 (Hinterhof)

Veranstalter: Antifaschistische Linke Münster und VVN-BdA Münster

Unterstützt vom: AStA der Uni Münster


ev. Pfarrerin Gudrun Laqueuer

Ewald Halbach, Blumen für Stuckenbrock


ev. Pfarrerin Gudrun Laqueuer (links) und der Vorsitzende des Integrationsrates Spyros Marinos (Mitte) legen im Gedenken an die Opfer des NS-Faschismus Rosen nieder

Die Kränze der VVN-BdA Münster, von DieLinke Münster und der Antifaschistischen Linken Münster 

Das Zeitzeuginnen-Gespräch mit Walfriede Drewes

Bilder: jgn