Konzert

Statt Sommerfest: Auftritt beim Kreislehrgartenkonzert

Auf Einladung des Männerchor Frohsinn 1895 Steinfurt durften wir dieses Jahr statt unseres üblichen Sommerfestes beim 27. Kreislehrgartenkonzert in Burgsteinfurt auftreten.

Der Vorsitzende des Männerchor Frohsinn im Gespräch mit Frauen von Chorisma

Bild 1 von 9

Bei herrlichem Wetter haben sich viele Zuhörer eingefunden. In der Pause zwischen unseren zwei Liedblöcken konnten wir leckeren Kaffee und Kuchen zu uns nehmen.

Am Sonntag will der Simon mit uns Singen gehn 🎶

Bei schönem Wetter macht das Singen doch glatt doppelt Spaß!

Am 18.05.2025 haben wir als Chorisma erneut unsere Stimmen auf dem alljährlichen Frühlingsfest auf der Marktallee erklingen lassen.

Trotz ein paar technischer Probleme blieben viele Zuschauer stehen und ließen sich von der Sangesfreude mitreißen.

Gesungen haben wir die Lieder:

  • Sister Act Medley
  • Part of Your World (aus dem Film „Arielle, die Meerjungfrau“)
  • #lautsein (von der a-capella Gruppe maybebop)
  • Tage wie diese (Die Toten Hosen)
  • Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn‘

Rückblick Frühjahrskonzert MGV – What a Wonderful World

Mit diesem wunderschönen und immergrünen Lied von Louis Armstrong schloss der MGV 1848 Hiltrup sein diesjähriges Frühjahrskonzert. „What a wonderful day“ – was für ein wunderbarer Tag – möchte man da direkt sagen, denn nach diesem vielfältigen, bunten und lebendigen Konzert ging wohl kaum einer der zahlreichen Besucher und Besucherinnen unbewegt nach Hause.

Das diesjährige Thema „Liebe – Sehnsucht – Träumereien“ interpretierte jeder der musikalischen Gäste auf seine ganz eigene Weise.
Der Chor Tschwervona Kalyna der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft ließ das Publikum mit ukrainischen Volksliedern an ihrer Kultur und der Sehnsucht nach der Heimat teilhaben.
Stimmgewaltig, humorvoll und vor allem bunt zeigten sich die acht Männer von Homophon – Münsters erstem schwulen Männerchor – und ließen es Jungs regnen.
Mit Tango und Latin-Klängen entführte uns das Bläserensemble Die Banda nach Südamerika. Die Füße stillhalten konnte man dabei nicht – die ein oder andere von uns musste hinten unter der Empore dann doch ein kleines Tänzchen hinlegen.
Unsere Jungs vom MGV 1848 Hiltrup bewiesen vor allem mal wieder ihre musikalische Vielfalt: Neben dem im Titel erwähnten „What a Wonderful World“ nahmen sie sich auch selbst mit „Wir sind die alten Säcke“ auf die Schippe, und zeigten unter anderem mit dem Beach Boys Klassiker „Barbara Ann“, dass auch sie den Saal zum Toben bringen können.
Besonders berührt hat uns natürlich unser Chorleiter Simon Wiesrecker, der mit seinem selbstkomponierten Stück „Rêve d’Orient“ nicht nur bewies, was für ein genialer Pianist und Komponist er ist (im Ernst Simon, wann schläfst du?), sondern auch den ganzen Saal vom Orient träumen ließ.

Eindrücke vom Konzert berichtete auch Andreas Hasenkamp für die Westfälischen Nachrichten: Mit Humor singt es sich besser – WN+ Artikel.

Wir selbst als Chorisma hatten unfassbar viel Spaß bei diesem Konzert. Unsere vier Stücke – „My Heart Will Go On“, „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“, „Küssen Verboten“ und „Dancing Queen“ – gingen eigentlich viel zu schnell vorbei.

Aber nach dem Konzert ist vor dem Konzert: beflügelt von diesem tollen musikalischen Nachmittag steigen wir direkt wieder in die Proben ein für unser eigenes Jubiläumskonzert zum 15-jährigen Bestehen.

Habt ihr auch Lust auf gemeinsames Singen bekommen? Schaut gerne vorbei zu unseren wöchentlichen Proben, jeden Dienstag 19:30 bis 21:00 Uhr im Clubraum in der Stadthalle Hiltrup (außer in den Schulferien).


Auftritt im Marienheim

Auch dieses Jahr haben wir uns wieder sehr über die Einladung zum Auftritt im Marienheim des Altenhilfe-Zentrum St. Clemens gefreut. Am Dienstag den 28.11.2023 durften wir statt unserer üblichen Chorprobe die kleine Kapelle des Marienheims mit unseren Stimmen füllen.

Vor der holzvertäfelten Wand der Marienheim-Kapelle stehen die Chorisma-Sängerinnen in Chorkleidung (schwarze Hose, weiße Bluse, grüner Schal). Rechter Hand steht Chorleiter Simon am Klavier.

Mitgesungen, mitgesummt und mitgeklatscht wurde bei den beliebten Klassikern Capri Fischer, Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett und Kriminaltango. Unsere neueren Stücke Für Frauen ist das kein Problem und Nette Begegnung haben für einige Lacher gesorgt. Reinhard Meys beliebtes Lied Über den Wolken lud zum Träumen ein. Die fröhliche gemeinsame Zeit ging für alle – Sänger und Publikum – viel zu schnell vorbei, bevor wir uns mit Möge die Straße/Irische Segenswünsche schon verabschieden mussten.

Alle waren sich einig: nächstes Jahr sollen wir wieder kommen! Auch wir freuen uns schon darauf, denn – wie Chorleiter Simon aus einem Artikel zitierte – gemeinsames Singen ist wissenschaftlich nachgewiesen gesund!