Die Begegnungs- und Bildungsstätte im Kreuzviertel
Altes Backhaus
Die Begegnungs- und Bildungsstätte im Kreuzviertel

Das Alte Backhaus ist eine Begegnungs- und Bildungsstätte im Kreuzviertel, die seit 1988 besteht. Es ist ein Ort, an dem ältere Menschen Kontakte knüpfen und gemeinsam aktiv ihre Freizeit verbringen.
Mit einem abwechslungsreichen Angebot sorgen inzwischen über 80 Mitarbeiter/innen dafür, dass jeder eine seinen Neigungen entsprechende Veranstaltung finden kann.
Kontakte mit der jüngeren Generation – vom benachbarten Kindergarten bis zu den Studierenden von Universität und Fachhochschule Münster – gehören ebenso zum festen Programm wie die Beteiligung an Veranstaltungen unserer Kooperationspartner.
Die neuesten Beiträge
Kulturzeit
Antonius Kock
Unter der Rubrik Kulturzeit bietet Frau Gunda Verbeek in den kommenden Wochen und Monaten unterschiedliche Themen aus dem kulturellen Bereich an. Beim ersten Treffen am 18.03.2022 sollen weitere Themen…
Die Backhaus Nachrichten 1/2022
Antonius Kock
Rechtzeitig zum neuen Jahr 2022 gibt es die aktuellen Backhaus-Nachrichten:
Indien privat
Antonius Kock
… was Touristen selten zu sehen bekommen Im Rahmen des Donnerstagsfrühstücks berichtet Martin Stadtler über Indien. Der Referent ist zwischen 1980 und 2010 neunmal in Indien gewesen – nicht,…
Gesellige Skatrunde
Antonius Kock
Seit Anfang Dezember bietet das Backhaus neben der traditionellen Doppelkopfrunde am Donnerstag eine zusätzliche Skatrunde an. An jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat treffen sich die Skatfreunde um…
Käthe Kollwitz
Antonius Kock
Im Rahmen der Reihe „Buch des Monats“ wollen wir uns befassen mit KÄTHE KOLLWITZ als einer „Bemerkenswerten Frau“. Ihr Werk legt es nahe, die Begriffe “Tod“, “Trauer“ und “Trost“…
Nobelpreis
Antonius Kock
In jedem Jahr wird die Wahl der Nobelpreisträger mit großer Spannung erwartet. Der Friedensnobelpreis steht in einem besonderen Licht. Gunda Verbeek wird alle Interessierten über dieses besondere Ereignis in…