Zum Inhalt springen

Angebote

Das Alte Backhaus bietet ein breit gefächertes Angebot. Die Basis sind auf Dauer angelegte Kurse, die mind. einmal im Monat stattfinden und von ehrenamtlich arbeitenden Kursleitern und Kursleiterinnen geleitet werden. Diese entscheiden über Themen und Inhalte der Kurse und die maximale Anzahl der Teilnehmer  selbständig. Bei Interesse können Sie die Telefonnummer des jeweiligen Kursleiters erfragen, um sich anzumelden.

Außerdem gibt es bei uns mehrmals oder einmal im Jahr stattfindende Veranstaltungen, beispielsweise das Donnerstagsfrühstück, den Trödelmarkt im Sommer oder den „Markt der schönen Dinge“ im Spätherbst.

Neu ist das Café Med, das individuelle medizinische Beratung in lockerer Atmosphäre bietet.

Ziel unserer Angebote ist immer auch der Aufbau stabiler sozialer Beziehungen.

Computer

WoBeWagner

Computer-Sprechstunde

Wer kennt nicht die Allüren eines Computers, die ständigen Zicken, wenn er wieder nicht will, wie er soll. Und ein handfester Grund ist mal wieder nicht zu erkennen. Das ist…

Begegnung

Skat mit Frank Dijks

Gesellige Skatrunde

„Freude am Spiel und Lachen sind feste Bestandteile unserer Treffen“, beschreibt Frank Dijks (vorne rechts am Tisch) die gelöste Atmosphäre in der gemütlichen Skatrunde. An jedem ersten und dritten Mittwoch…
Backhaus-Spieleabend

Spieleabend

Auch Brett- und Gesellschaftsspiele können Sie im Alten Backhaus spielen: An jedem 4. Mittwoch im Monat heißt es: Bitte am Spieltisch Platz nehmen! Wir treffen uns stets um 18 Uhr.…
Doppelkopf

Doppelkopf

Immer donnerstags um 15.00 Uhr treffen sich die Freunde des gepflegten Doppelkopfs im Alten Backhaus. Wer lieber Skat, Uno oder Rommé spielt, ist ebenso herzlich zum gemeinsamen Kartenspiel eingeladen. Um…
zwei-brillen-55849308

Gedächtnis trainieren

„Wo ist denn meine Brille?“ – „Oh, da ist ja meine Brille!“ Gedächtnistraining mit Spaß, Spielen und Rätseln Das Alte Backhaus lädt unter der Leitung von Karlheinz Riedel an jedem…
470093

Schach

.Mittwochs spielen wir im Alten Backhaus Schach! Der Kurs von 15.00 bis 18.00 Uhr wird von Alfons Niehues und Florenz Plassmann geleitet. Bei Interesse rufen Sie im Alten Backhaus an:…
DSC05109 Kopie

Der Montags-Gesprächskreis

Montags geht es oft lebhaft im Alten Backhaus zu. Wir sprechen und diskutieren über Themen des täglichen Lebens, die uns wichtig erscheinen. Einige davon sollen hier genannt werden. Die Situation…

Bewegung

IMG_1523

Leichte Gymnastik

An jedem Dienstag treffen wir uns von 10 bis 11 Uhr im Alten Backhaus, um mit Ingrid Duhme leichte Gymnastik zu betreiben. Bei schlechtem Wetter und Kälte bewegen wir uns…
yin-yoga grafik

Yin-Yoga

  Gesine sagt zu ihrem Kurs: Wir alle merken, dass unsere Welt sehr schnelllebig ist, unser Gedankenkarussell oft auf Hochtouren läuft und selten zum Stillstand kommt, was sich in Anspannung,…
Fahrradgruppe 3

Radeln mit Andrea

Die Gruppe trifft sich von April bis Oktober jeweils am 1. Freitag im Monat um 14:00 Uhr  am Alten Backhaus. Die Tour endet gegen 18:00 Uhr. Andrea Möbius leitet die…
R. Freitag

Die Fahrradgruppe

Unsere Fahrradgruppe besteht seit 1997. Sie hat seit dieser Zeit schon manche Tour im Münsterland, aber auch in Nord- und Ostdeutschland (mit Bahn und Rad) unternommen. Da wir allerdings alle…
Vera Vogt

Qi Gong

Qi Gong findet am 2. und 4. Donnerstag im Monat von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr statt und wird geleitet von Vera Vogt.
Markus Dittberner

Lachyoga

Lachen tut gut und ist gesund! Lachyoga ist eine Form des Yoga, bei der das grundlose Lachen im Vordergrund steht. Ein anfangs künstliches Lachen soll in echtes Lachen übergehen. Beim…
Dorothee Stüttgen

Internationale Kreistänze

Internationale Kreistänze mit Dorothee Stüttgen Wir tanzen montags von 11 bis 12.30. Leitung: Dorothee Stüttgen und Hertha Heinze-Stiebitz Seit 2007 wird im Alten Backhaus getanzt. Zu unseren Treffen sind oft…
Peter2

Bewegt ins Wochenende

Zum Kraft- und Bewegungstraining lädt Peter Engelhardt alle 14 Tage freitags von 11 bis 12 Uhr ins Backhaus ein.
Boule

Boule

Vom Frühjahr bis zum Oktober lädt Günter Heidrich montags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Boule-Spiel auf dem Bouleplatz Sentruper Höhe ein. Nach getaner Arbeit gibt es oft einen…

Sprachen

Heidi Werner2

Italienischer Gesprächskreis

Heidi Werner hat 14 Jahre in Italien gelebt und die Sprache dort sprechen und schätzen gelernt. Sie möchte ihr gelerntes italienisch nicht vergessen und sucht deshalb Gleichgesinnte, die sich mit…
Detlef_quer

Englisch für Fortgeschrittene

All about our wonderful English Course with Detlef Uecker and 14  participants When did it start?Nobody really can remember, because it seems these meetings always have existed…maybe 5 years or…
Hildegard

Düt und dat in use Platt

Düt und dat in use Platt In lockerer Runde soll in 14-täglicher Folge ein Plattdeutschkurs stattfinden. Plattdeutsch ist nicht nur die Sprache der deftigen Dönekes, sondern bietet eine Menge an…
C-Schroeder

Französisch für Fortgeschrittene

Dieser Kurs findet zur Zeit nicht statt Conversation en Français  (Catherine Schröder) Tu sais parler le Français et tu voudrais pratiquer ma langue d’origine et discuter sur des thèmes intéressants,…
Eva Rotter

Spanisch

Der Spanischkurs wird von Eva Rotter geleitet und findet jeden Donnerstag von 15.00 -17.00 Uhr statt.
Jürgen Putzar

Zeit für Französisch

Französisch für Anfänger mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene. Leichte Lektüre, ein bisschen Grammatik und Konversation. Diesen Kurs leitet Jürgen Putzar immer mittwochs von 9.30 – 11.00 Uhr

Kreativ sein

Hedwig Maas

Wir singen wieder

Wir singen wieder! An jedem zweiten Dienstag von 15.30 bis 17 Uhr treffen wir uns im Alten Backhaus, um gemeinsam Lieder anzustimmen. Mit Hedwig Maas singen wir Volkslieder, auch Kunstlieder…
Perlen

Perlen aller Art

Perlen aller Art: Schmuck selbst herstellen An jedem 2. Dienstag von 15 bis 17.30 Uhr geht es bei uns um Perlen aller Art. Sie sind kunterbunt, weiß, schwarz oder grau,…
Genähtes

Textiles Gestalten

Wer gerne näht, ist in diesem Kurs richtig! Unter der Leitung von Adelheid Remmeke treffen sich die „Patchworkerinnen“ alle 14 Tage dienstags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Genäht werden…
photo

Stricktreff

Alle 14 Tage von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr bietet Magdalene Klumps den Stricktreff an.
Christiane Vulpius 1788-89, Zeichnung Goethe

Zeichnen / Acrylmalen I

Zeichnen / Acrylmalen I Alle 14 Tage freitags von 15 bis 17 Uhr wird im Backhaus gezeichnet oder gemalt. Unter Leitung des erfahrenen Kunstpädagogen Wolfram Meyer-Bautor verbinden sich Anleitung, Übung…
Paul Klee Film

Acrylmalen

Nach dem Weggang von Bernhard Scholz, der sich nach ca. 2 Jahren fruchtbarer Tätigkeit im Alten Backhaus wieder mehr um den Ausbau seines Kotten bei Billerbeck kümmern möchte, standen die…

Literatur und Geschichte

Alltagsgeschichte

Forum für Alltagsgeschichte

Historisch Interessierte treffen sich beim Forum für Alltagsgeschichte. Sie beschäftigen sich mit alltagshistorischen Aspekten, vorwiegend ihres eigenen Lebensumfeldes (zum Beispiel ihres Stadtviertels), und unterstützen sich gegenseitig. Das Forum bietet einen…
Steve Rincklake van Endert Krimi-Workshop

Krimi-Workshop mit Kommissar Steve

Im Zürich-Krimi „Paradeplatz“ (A. Russenberger) ist Philipp Humboldt ein ehrgeiziger junger Mann, den jeder schnell sympathisch findet – vielleicht etwas zu schnell? Denn Philipp hat seine eigenen, nicht immer legalen…
index

Französische Gedichte und Chansons

Dieser Kurs findet alle 14 Tage dienstags von 10 bis 11 Uhr statt und wird von Alexander Cizek geleitet. Das erste Treffen in 2022 ist am 6. Dezember. Wir werden…
elche-in-schweden

Kulturzeit

Alle vier Wochen freitags von 15 bis 17 Uhr bietet Gunda Verbeek unterschiedliche Themen aus dem kulturellen Bereich Skandinaviens an. Es geht um Architektur, bildende Kunst oder Literatur. Das jeweilige…
dalai lama

Buch / Thema des Monats

Jeweils am dritten Donnerstag im Monat von 10 bis 12.30 Uhr stellt Professor Dr. Ferdinand Menne sein Buch / Thema des Monats vor. Das jeweilige Thema wird auf der Seite…

regelmäßige Veranstaltungen

einmalige Veranstaltungen

P1030950

Rückblick: Markt der schönen Dinge

Am 29. Oktober hatten wir ins Alte Backhaus eingeladen, um die Ergebnisse unserer kreativen Angebote zu präsentieren – und möglichst auch einiges zu verkaufen. Wir waren sehr zufrieden: Zwischen 11…
1533-1024 (1)

Gartentag im Alten Backhaus

Der Anblick am 19. Oktober war ungewöhnlich, denn rings um das Alte Backhaus arbeiteten drei Frauen und fünf Männer, die so gar nicht den üblichen Besuchern ähnelten. Es waren Mitarbeiter…
094 DSC07798

Das Alte Backhaus beim Kreuzviertelfest

Nach zwei Jahren Corona-Pause fand am letzten August-Wochenende endlich wieder ein Kreuzviertelfest statt. Wir waren sehr froh, dass wir teilnehmen durften und uns am gewohnten Platz präsentieren konnten. Den Verantwortlichen…
Markt der schönen Dinge

Markt der schönen Dinge: 29. Oktober ab 11 Uhr

Im Alten Backhaus gibt es auch Kurse, die sich kreativer Handarbeit widmen: es wird gestrickt und genäht und Schmuck hergestellt. Was dabei herauskommt, könnte vielleicht ein schönes Weihnachtsgeschenk für einen…
20220914_113829

Mit dem Alten Backhaus im Gasometer Oberhausen

„Das ist wie ein Geschenk“, „eine tolle Idee“ oder „ich bin beeindruckt“, die Begeisterung über die Ausstellung im Gasometer Oberhausen war groß! Am 14. September unternahmen 43 Mitglieder und Mitarbeiter…