Buch des Monats: Regine Hildebrandt
– Thema des Monats – Einführung und Gesprächsleitung: Prof. Menne Regine Hildebrandt Man könnte gegenwärtig wieder einmal meinen, Politik sei „ein schmutziges Geschäft“. In einer…
– Thema des Monats – Einführung und Gesprächsleitung: Prof. Menne Regine Hildebrandt Man könnte gegenwärtig wieder einmal meinen, Politik sei „ein schmutziges Geschäft“. In einer…
über „Gott und die Welt“und was es sonst noch so gibt. Der Anfang fällt dagegen viel bescheidener aus: Marx – Heute? Je nach den Interessenlagen…
Perlen aller Art: Schmuck selbst herstellen, verändern oder reparieren. An jedem vierten Dienstag von 15 bis 17.30 Uhr geht es bei uns um Perlen. Sie…
Vorschau über unsere „großen“ Veranstaltungen in diesem Jahr. Die jeweiligen Anfangszeiten erfahren Sie über Aushänge im Alten Backhaus, Hinweise in den „Backhaus-Nachrichten“ und einige Zeit…
Wer gern in Gemeinschaft strickt oder häkelt, egal ob Schals, Mützen, Pullover oder Socken, wer Hilfe bei kniffligen Mustern benötigt oder erst stricken oder häkeln…
Tanja Weidner, die neue Intendantin und Geschäftsführerin des Wolfgang Borchert Theaters ist diesmal zu Gast beim Donnerstagsfrühstück. Dabei wird sie über das breite Spektrum ihrer Arbeit…
Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch in das Jahr 2025 wünschen wir allen Mitarbeitern, Mitgliedern und Freunden! Vom 21. Dezember 2024 bis einschließlich 5. Januar…
Das festliche Beisammensein der Backhaus-Mitarbeiter im Advent hat eine lange Tradition, doch viele meinten, so groß sei die Anzahl der Anwesenden noch nie gewesen. Knapp…
Die „Bemerkenswerten Frauen“ sind Paula Modersohn Becker, Käthe Kollwitz, Louise Bourgeois, Jenny Holzer und die Bilder der stillenden jungen Frau Maria.Die dazu passenden Grundbegriffe sind…