Zum Inhalt springen

Aktuelles

Forum für Alltagsgeschichte

Historisch Interessierte treffen sich beim Forum für Alltagsgeschichte. Sie beschäftigen sich mit alltagshistorischen Aspekten, vorwiegend ihres eigenen Lebensumfeldes (zum Beispiel ihres Stadtviertels), und unterstützen sich gegenseitig. Das Forum bietet einen Rahmen zu Informationsaustauch und Hilfen. Erfahrungen anderer werden verwertet. Alle… Weiterlesen »Forum für Alltagsgeschichte

„Med. Café“ im Alten Backhaus an jedem 4. Mittwoch im Monat

Hilfe bei medizinischen Fragen bietet eine Gruppe von münsterschen Fachärzten im Ruhestand. Dafür haben sie das Format „Med.Café“ ins Leben gerufen und mit dem Alten Backhaus geeignete Räumlichkeiten und Unterstützung gefunden. Menschen mit medizinischen Fragen können im persönlichen Kontakt mit… Weiterlesen »„Med. Café“ im Alten Backhaus an jedem 4. Mittwoch im Monat

Kulturzeit mit Gunda Verbeek

Ich bin Ingrid! Dieser Vortrag ist ein sehr persönlicher Blick hinter die Kulissen einer märchenhaften Karriere. Ingrid Bergmann wurde für 50 internationale Filme mit unzähligen Preisen wie drei Oscars, Bambi etc. ausgezeichnet. Gunda Verbeek erzählt ihre Lebensgeschichte aus Tagebüchern, Briefen… Weiterlesen »Kulturzeit mit Gunda Verbeek

Wir singen wieder

Wir singen wieder! An jedem zweiten Dienstag von 15.30 bis 17 Uhr treffen wir uns im Alten Backhaus, um gemeinsam Lieder anzustimmen. Mit Hedwig Maas singen wir Volkslieder, auch Kunstlieder oder mittelalterliches Liedgut, gerne auch mehrstimmig. Wer meint, er kann… Weiterlesen »Wir singen wieder

Die Zoodirektorin zu Gast

Die „Tropisch grüne Zukunft“ des Allwetterzoos war Thema bei unserem Donnerstagsfrühstück im Februar. Dr. Simone Schehka, seit 2021 Direktorin des münsterschen Zoos, stellte uns sichtlich begeistert die Meranti-Halle vor, die im Sommer 2023 eröffnet wird: „Der Zoo holt die Tropen… Weiterlesen »Die Zoodirektorin zu Gast

Leichte Gymnastik

An jedem Dienstag treffen wir uns von 10 bis 11 Uhr im Alten Backhaus, um mit Ingrid Duhme leichte Gymnastik zu betreiben. Bei schlechtem Wetter und Kälte bewegen wir uns im geräumigen Begegnungsraum. Bei gutem Wetter üben wir auf der… Weiterlesen »Leichte Gymnastik