Main menu:


Vorbilder aus Afrika

Seid selber verantwortlich für euer Leben, für eure Heirat.
Lasst niemand über euer Leben entscheiden.
Oumou Sangaré


Global Heroes – Heldinnen und Helden aus Afrika

Neue  Perspektiven und positive Zugänge zu unserem Nachbarkontinent schaffen: Dieser Aufgabe stellten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 11 des Geschwister-Scholl-Gymnasiums und meisterten sie bravourös. Im Pilotprojekt Global Heroes – Heldinnen und Helden aus Afrika“ des Checkpoint Afrika aus dem Jahr 2010, das Kunst mit Politik verbindet, fertigten sie in Teamarbeit informative Texte sowie ausdrucksstarke Bildcollagen zu 19 charismatischen Frauen und Männern aus Politik, Kultur und Wissenschaft an. Viele von ihnen haben über ihre Landesgrenzen hinaus in ganz Afrika Kult-Status. Bei uns, in ihrem Nachbarkontinent Europa, sind sie eher nicht bekannt.

Engagiertes und kreatives Lernen

Über die intensive künstlerische und persönliche Auseinandersetzung mit den beeindruckenden Biografien erschlossen sich den motivierten Schülerinnen und Schülern zugleich viele, ganz unterschiedliche afrikanische Länder, die ihnen zuvor kaum oder gar nicht bekannt waren. Die Beispiele der in Wort und Bild porträtierten Identifikationsfiguren machten den Jugendlichen klar, dass Mut, Zusammenhalt und Ausdauer bei der Verwirklichung auch schwierigster Zielsetzungen die Basis für politische und soziale Veränderungen darstellen. Darüber konnten sie sich im Pilotprojekt auch mit dem engagierten Ethnologen Dr. John Combey aus Sierra Leone austauschen, dessen authentische Beiträge zur Thematik den Unterricht bereicherten.

Veröffentlichungen

https://www.grin.com/document/957821?srsltid=AfmBOopP2cztNB9ehvny8_2gxWd1pClA_ns6g0wSvqn7MsO4q8ETMmkD

Samson, Marita (Checkpoint Afrika e.V.). Gobal Heroes – Heldinnen und Helden aus Afrika. Vorbilder aus Afrika machen Schule. Grin Verlag: 2020.

Global Heroes – Heldinnen und Helden aus Afrika im Zeitschriftenmagazin „Eine Welt in der Schule“ (Ausgabe 4/2013), PDF-Datei zum download.