Im Überblick
Globlal Heroes – Heldinnen und Helden aus Afrika
Die 19 ausgewählten Global Heroes aus Afrika repräsentieren ein kämpferisches, kreatives, reiches und stolzes Afrika, das seine Kraft aus dem ungeheuren Potential seiner Menschen und Kulturen schöpft. Zu den visionären Identifikationsfiguren gehören zwei Friedensnobelpreisträgerinnen und ein revolutionärer Staatspräsident, der europäische und afrikanische Machthaber gleichermaßen mit der erfolgreichen Realisierung seiner Vision eines autarken Afrikas das Fürchten lehrte. Die vorbildhaften Frauen und Männer stehen stellvertretend für unzählige andere mutigen afrikanische Aktivistinnen und Aktivisten, die sich tagtäglich, oft unter Einsatz ihres Lebens, gegen soziale Missstände, politische Willkür und Umweltzerstörung wehren.
Teil I (2010)
- Wangari Maathai aus Kenia (* 1940, † 2011)
Frauen- und Umweltaktivistin, Friedensnobelpreisträgerin - Thomas Sankara aus Burkina Faso (* 1949, † 1987)
Revolutionärer Staatspräsident aus Burkina Faso; Verfechter der Entkolonisierung - Ellen Johnson Sirleaf aus Liberia (* 1942)
Friedensnobelpreisträgerin; Wirtschaftsexpertin; erste afrikanische Staatspräsidentin - Lucky Dube aus Südafrika (* 1964; † 2007)
Musiker und Anti-Apartheid-Aktivist - Oumou Sangaré aus Mali (* 1968)
Musikikone, Sängerin und Frauenaktivistin - Ousmane Sembène aus dem Senegal (* 1923, † 2007)
Schriftsteller, Filmemacher und Filmproduzent, Pionier der afrikanischen Filmkunst - Ama Ata Aidoo aus Ghana (* 1942, † 2023)
Schriftstellerin, Frauenaktivistin und Politikerin
Teil II (2014)
- Ken Saro-Wiwa aus Nigeria (* 1941, † 1995)
Schriftsteller, Journalist, Aktivist gegen Diktatur und Umweltzerstörung - Waris Dirie aus Somalia (*1965)
Top Model, Frauenaktivistin und Schriftstellerin - Haile Gerima aus Äthiopien (*1946)
Filmemacher; Honorarprofessor für Filmbildung - Angelique Kidjo aus Benin (*1960)
Sängerin, Frauenaktivistin und Kulturbotschafterin - Steve Biko aus Südafrika (*1946,† 1977)
Anti-Apartheidskämpfer, Gründer der Black Consciousness Bewegung in Südafrika - Leymah Gbowee aus Liberia (*1972)
Politikerin, Friedens- und Frauenaktivistin, Friedensnobelpreisträgerin
Teil III (2015)
Musik als politische Waffe
- Bonga Kuenda aus Angola (* 1942)
( Musiker; Musikstil: Semba, Kizomba) - Gilberto Gil aus Brasilien (* 1942)
Musiker; Musikstil: Tropicalismo, Música Popular Brasileira - Fela Kuti aus Nigeria (* 1938, † 1997)
Musiker; Musikstil: Afrobeat - Bob Marley aus Jamaika (* 1945, † 1981)
Musiker; Musikstil: Reggae - Thomas Mapfumo aus Simbabwe (* 1945)
Musiker; Musikstil: Chimurenga - Mighty Sparrow aus Trinidad (* 1935 auf Grenada)
Musiker; Musikstil: Calypso
Zehn der 19 charismatischen Leitfiguren aus dem dreiteiligen Projekt werden im Unterrichtsmaterial „Global Hereos – Heldinnen und Helden aus Afrika“ vorgestellt.