
Im März 2025 wurde der aktuelle Vorstand des Alten Backhaus gewählt. Die Amtszeit beträgt drei Jahre. Nachfolgend stellen wir dessen Mitglieder vor.
Martin Beumer, der neue erste Vorsitzende, ist seit 2019 Mitarbeiter des Backhauses. Von 2022 bis zur Wahl im März 2025 war er einer von drei Beisitzern im Vorstand. Martin Beumer leitet als ehemaliger Lehrer für Englisch und Französisch aktuell den „English Round Table“ im Backhaus. Er ist begeistert vom Konzept eines ehrenamtlich geführten Bildungs- und Begegnungszentrums für Senioren und profitiert selbst als Teilnehmer vom breit gefächerten Angebot des Backhauses. Mit seiner neuen Funktion als Vorsitzender möchte er im Vorstands -und Mitarbeiterteam weiterhin dazu beitragen, das Alte Backhaus, diese einzigartige Institution, zu erhalten und durch neue Impulse weiterzuentwickeln.
Brigitte Uecker, erneut zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, war früher Lehrerin. Schon vor ihrer Pensionierung 2016 hatte sie das Alte Backhaus im Blick und sich vorgenommen, dort später mitzuarbeiten. 2017 lernte sie die überaus herzliche und freundliche Atmosphäre des Backhauses kennen, war sehr beeindruckt und begann im Servicebereich zu arbeiten. Nach kurzer Zeit übernahm sie die Organisation des Serviceteams und war/ist auch Teilnehmerin in verschiedenen Kursen. 2019 wurde Brigitte Uecker Beisitzerin im Vorstand und 2022 zur zweiten Vorsitzenden gewählt. Die vielfältigen Aufgaben im Backhaus erledigt sie mit Freude und möchte aktiv dazu beitragen, das Alte Backhaus zu unterstützen.
Johannes Neise, erneut zum Schatzmeister gewählt, war vor seinem Ruhestand Verwaltungsleiter bei der LVM-Versicherung Münster. Er ist dem Backhaus seit etlichen Jahren verbunden und widmet sich mit akribischer Genauigkeit sehr gern den Finanzen des Backhauses, das er 2010 beim Vortrag „Mit dem Käfer zum Nordkap“ kennenlernte. Dadurch angeregt wurde er schnell aktiv und noch im selben Jahr erstmals zum Schatzmeister des Vereins gewählt. Dieses Amt führte er über vier Wahlperioden aus. Aktuell wirkt er zusätzlich an der Herstellung der Backhaus-Nachrichten mit, die mittlerweile – seit 2013 – viermal im Jahr erscheinen.
Renate Backsmann, die Schriftführerin, kehrte nach rund 40 Jahren nach Münster zurück. Bis 2017 hatte die Dipl.-Sozialpädagogin in Hamburg gelebt. Das Alte Backhaus war ihr schon länger ein Begriff, denn ihre Mutter fand noch als 97-Jährige dort ihren Lebensinhalt. Anfangs belegte Renate Backsmann einen Spanischkurs und nahm am English Round Table teil. Weil ihr die Atmosphäre im Backhaus gefiel, entschloss sie sich 2019 zur Mitarbeit im Service. Im März 2023 übernahm sie zum ersten Mal die Funktion der Schriftführerin. Im Backhaus konnte sie einige sehr schöne Kontakte knüpfen, denn ihre Freundinnen und Freunde ließ sie seinerzeit in Hamburg zurück: „Es macht mich glücklich, neue Leute kennen zu lernen!“, sagt sie.
Brita Kurth, zur Beisitzerin gewählt, war Realschullehrerin für Deutsch und Biologie. Nach ihrer Pensionierung nahm sie im Backhaus an einem Malkurs teil. Schon kurz darauf übernahm sie einen Englischkurs für eine erkrankte Kursleiterin. Aus der kurzzeitigen Vertretung wurde ein über mehrere Jahre bestehender Kurs. Nach dem Ausscheiden des letzten Leiters des Malkurses übernahm sie die Leitung. Von 2016 bis 2019 war sie Vorstandsvorsitzende, danach drei Jahre stellvertretende Vorsitzende. Sie ist begeistert von der Möglichkeit, im Backhaus auch im Alter zusammen mit Menschen, die gleiche Interessen haben, ihr Leben aktiv zu gestalten. Sie möchte dazu beitragen, den „lebendigen Geist“ des Hauses zu erhalten.
Andrea Möbius ist nun Beisitzerin. Sie lebte 30 Jahre in Köln und kehrte nach Beendigung ihres Berufslebens nach Münster zurück. Bei ihrer Arbeit für die Gewerkschaft ver.di kümmerte sie sich vorrangig um die Arbeitsbedingungen im Einzelhandel sowie die Frauenarbeit. Zum Backhaus kam sie über einen Flyer, war von der Atmosphäre und dem freundlichen Umgang beeindruckt – und machte mit. Seit 10 Jahren leitet sie eine Fahrradgruppe und es kamen weitere Aufgaben hinzu, u.a. die Moderation der Sommerfeste. Begeistert ist sie von dem breit gefächerten Angebot und nahm auch selbst an vielen Kursen teil. Im Team des Vorstandes möchte sie offen für Neues sein, ohne das Bewährte zu vernachlässigen.
Ilona Zühlke, ist seit 2022 Beisitzerin und wurde erneut gewählt und ist weiterhin für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Backhauses zuständig. Zu ihren Aufgaben gehört u.a. die Redaktion der viermal jährlich erscheinenden Backhaus-Nachrichten und der Homepage sowie der Kontakt zu den örtlichen Medien. In ihrem Berufsleben war sie bis 2014 für den Allwetterzoo Münster als Pressesprecherin tätig. Danach arbeitete sie acht Jahre ehrenamtlich in der Redaktion von Münsters Senioren Zeitung und war von 2016 bis 2018 Vorstandsmitglied des Seniorenrats Münster. Das Backhaus lernte sie vor Jahren als Teilnehmerin des Perlenkurses kennen, dessen stellvertretende Leiterin sie seit 2020 ist.