Angebote
Donnerstags-Frühstück am 7. August mit Dr. Christopher Görlich zum Thema „Kinderhaus – mehr als ein Stadtteil“
Im Norden von Münster liegt Kinderhaus. Sein Name führt uns weit zurück in die Geschichte: Im Jahr 1333 entstand vor den Toren der Stadt ein…
Donnerstags-Frühstück am 3. Juli 2025: Peter Externest referiert über die „Geburt einer Nation – Geschichte der Vereinigten Staaten 15.-19. Jh.“
Die Entstehung der USA aus der Vor- und Frühgeschichte Nordamerikas und den Anfängen der 13 englischen Kolonien wird chronologisch und episodisch bis zur Konsolidierung des…
Flohmarkt am 28. Juni ab 10 Uhr
Auch in diesem Jahr laden wir wieder herzlich zum Flohmarkt ins Alte Backhaus ein. Am Samstag, 28.6., können Sie von 10 bis 17 Uhr in…
Buch des Monats – Thema des Monats
Wir werden uns beschäftigen mit Maria von Wedemeyer, der Braut des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer. Äußern konnte sich diese Beziehung nur in den „Brautbriefen…
Es wird wieder Skat gespielt!
Grand, Schneider, Vorhand – alle, die mit diesen Begriffen etwas anfangen können, sind bei uns herzlich willkommen! Ebenso diejenigen, die immer schon mal wissen wollten,…
Donnerstags-Frühstück am 5. Juni 2025
Rainer-Ludwig Daum stellt uns Porzellan „Vom Paradiesvogel bis zum Nachtpfauenauge“ vor. Bereits 1918, als August Roloff in der Werkstatt von Fritz Vorhauer an der Steinfurter Straße…
Philosophischer Gesprächskreis mit Henning Wasmus
Gespräche über „Gott und die Welt“ und was es sonst noch so gibt mit Henning Wasmus „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen“ sagte…
Buch des Monats – Thema des Monats
Einführung und Gesprächsleitung: Prof. Menne Manche Lyrikerinnen verrätseln ihre Gedichte so sehr, dass man denken könnte, sie wollten nicht verstanden werden. Wir werden uns mit…
Ein neuer Vorstand für das Alte Backhaus!
Am 12. März 2025 wählten wir bei unserer jährlichen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand, was alle drei Jahre erforderlich ist. 42 Mitglieder des Altes Backhaus e.V.…