Zum Inhalt springen

Donnerstags-Frühstück am 7. August mit Dr. Christopher Görlich zum Thema „Kinderhaus – mehr als ein Stadtteil“

Im Norden von Münster liegt Kinderhaus. Sein Name führt uns weit zurück in die Geschichte: Im Jahr 1333 entstand vor den Toren der Stadt ein Leprosenhaus – ein Ort des Trostes, ein Zufluchtsort für die „Kinder Gottes“. Daraus wuchs ein Stadtteil, der bis heute seine eigene, besondere Seele bewahrt hat. Kinderhaus – das ist mehr als nur ein Stadtteil. Es ist ein Ort voller Geschichte, Legenden und lebendiger Erinnerungen. Manche Mythen halten sich hartnäckig – wir wollen sie gemeinsam entwirren. Dazu haben wir jemanden gewinnen können, der Kinderhaus nicht nur kennt, sondern lebt:

Dr. Christopher Görlich
Historiker und 1. Vorsitzender der Bürgervereinigung Kinderhaus e.V.

Mit ihm tauchen wir ein in die Vergangenheit, entdecken Überraschendes in der Gegenwart und blicken mit Stolz in die Zukunft eines Viertels, das oft unterschätz wird – zu Unrecht.

Donnerstag, 7. August, 10 bis 12 Uhr
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung.