Unter der Rubrik Kulturzeit bietet Frau Gunda Verbeek in den kommenden Wochen und Monaten unterschiedliche Themen aus dem kulturellen Bereich an. Beim ersten Treffen am 18.03.2022 sollen weitere Themen miteinander…
… was Touristen selten zu sehen bekommen Im Rahmen des Donnerstagsfrühstücks berichtet Martin Stadtler über Indien. Der Referent ist zwischen 1980 und 2010 neunmal in Indien gewesen – nicht, weil…
Seit Anfang Dezember bietet das Backhaus neben der traditionellen Doppelkopfrunde am Donnerstag eine zusätzliche Skatrunde an. An jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat treffen sich die Skatfreunde um 15:00…
Im Rahmen der Reihe „Buch des Monats“ wollen wir uns befassen mit KÄTHE KOLLWITZ als einer „Bemerkenswerten Frau“. Ihr Werk legt es nahe, die Begriffe “Tod“, “Trauer“ und “Trost“ als…
In jedem Jahr wird die Wahl der Nobelpreisträger mit großer Spannung erwartet. Der Friedensnobelpreis steht in einem besonderen Licht. Gunda Verbeek wird alle Interessierten über dieses besondere Ereignis in einem…
mit Meditation und Achtsamkeitsübungen bietet Annette Klassen montags von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr an. Start im Jahr 2022 ist am 28. Februar 2022; Folgetermine: 14.03., 28.03., 11.04.2022 Anmelden kann…
Dr. Bernd Tenbergen LWL-Museum für Naturkunde, Münster Natur und Landschaft in Westfalen vor 100 Jahren Auf den Spuren des Naturfotografen und Pionier des Naturschutzes Dr. Hermann Reichling (1890 – 1948)…
Es ist schon fast eine Tradition, dass im Herbst Christoph Krakowiak vom gemeinnützigen Verein „Bürger Europas“ unser Backhaus besucht. Der Moderator führte auch in diesem Jahr wieder gekonnt professionell durch…