Zum Inhalt springen

Ilona Zühlke

Donnerstagsfrühstück mit Prof. em. Dr. Dieter Metzler am 1. Juni, 10 Uhr

„Goethe in der Campagna Romana“ Johann Heinrich Tischbeins allbekanntes Goethe-Gemälde von 1786 im Frankfurter Städel-Museum ist schon – sieht man von diversen Karikaturen und Persiflagen ab – unter verschiedensten Aspekten interpretiert worden. Der Dichter, angekommen in seinem Arkadien oder ruhend… Weiterlesen »Donnerstagsfrühstück mit Prof. em. Dr. Dieter Metzler am 1. Juni, 10 Uhr

Forum für Alltagsgeschichte

Historisch Interessierte treffen sich beim Forum für Alltagsgeschichte. Sie beschäftigen sich mit alltagshistorischen Aspekten, vorwiegend ihres eigenen Lebensumfeldes (zum Beispiel ihres Stadtviertels), und unterstützen sich gegenseitig. Das Forum bietet einen Rahmen zu Informationsaustauch und Hilfen. Erfahrungen anderer werden verwertet. Alle… Weiterlesen »Forum für Alltagsgeschichte

Thema des Monats am 20. April: Sybil Gräfin Schönfeld, vorgestellt von Prof. Menne

Prof. Menne stellt uns mit Sybil Gräfin Schönfeld die „bemerkenswerte Frau“ vor und widmet sich dem Wortfeld „Anstand, Benehmen, Höflichkeit, Würde“. Gräfin Schönfeld starb im Dezember 2022 im Alter von 95 Jahren. Sie hinterließ ein umfangreiches Werk von originellen Kochbüchern,… Weiterlesen »Thema des Monats am 20. April: Sybil Gräfin Schönfeld, vorgestellt von Prof. Menne

Kulturzeit mit Gunda Verbeek

Ich bin Ingrid! Dieser Vortrag ist ein sehr persönlicher Blick hinter die Kulissen einer märchenhaften Karriere. Ingrid Bergmann wurde für 50 internationale Filme mit unzähligen Preisen wie drei Oscars, Bambi etc. ausgezeichnet. Gunda Verbeek erzählt ihre Lebensgeschichte aus Tagebüchern, Briefen… Weiterlesen »Kulturzeit mit Gunda Verbeek

Wir singen wieder

Wir singen wieder! An jedem zweiten Dienstag von 15.30 bis 17 Uhr treffen wir uns im Alten Backhaus, um gemeinsam Lieder anzustimmen. Mit Hedwig Maas singen wir Volkslieder, auch Kunstlieder oder mittelalterliches Liedgut, gerne auch mehrstimmig. Wer meint, er kann… Weiterlesen »Wir singen wieder