Donnerstags-Frühstück am 5. Juni 2025
Rainer-Ludwig Daum stellt uns Porzellan „Vom Paradiesvogel bis zum Nachtpfauenauge“ vor. Bereits 1918, als August Roloff in der Werkstatt von Fritz Vorhauer an der Steinfurter Straße…
Rainer-Ludwig Daum stellt uns Porzellan „Vom Paradiesvogel bis zum Nachtpfauenauge“ vor. Bereits 1918, als August Roloff in der Werkstatt von Fritz Vorhauer an der Steinfurter Straße…
Gespräche über „Gott und die Welt“ und was es sonst noch so gibt mit Henning Wasmus „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen“ sagte…
Einführung und Gesprächsleitung: Prof. Menne Manche Lyrikerinnen verrätseln ihre Gedichte so sehr, dass man denken könnte, sie wollten nicht verstanden werden. Wir werden uns mit…
Am 12. März 2025 wählten wir bei unserer jährlichen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand, was alle drei Jahre erforderlich ist. 42 Mitglieder des Altes Backhaus e.V.…
Jeden Nachmittag beginnen wir mit der Vorstellung eines Buches, über das wir zunächst vor den Teilnehmern diskutieren. Im Verlauf der Veranstaltung werden die Zuhörer eingeladen,…
An jedem dritten Freitag im Monat lädt Klaus Schulte-Franke zum gemeinsamen Radeln ein. Treffpunkt ist stets um 14 Uhr am Alten Backhaus. Die Ziele sind…
Perlen aller Art: Schmuck selbst herstellen, verändern oder reparieren. An jedem vierten Dienstag von 15 bis 17.30 Uhr geht es bei uns um Perlen. Sie…
Vorschau über unsere „großen“ Veranstaltungen in diesem Jahr. Die jeweiligen Anfangszeiten erfahren Sie über Aushänge im Alten Backhaus, Hinweise in den „Backhaus-Nachrichten“ und einige Zeit…
Wer gern in Gemeinschaft strickt oder häkelt, egal ob Schals, Mützen, Pullover oder Socken, wer Hilfe bei kniffligen Mustern benötigt oder erst stricken oder häkeln…