Prof. Dr. Speckmann: Das Gehirn meiner Kunst Donnerstag, 3. August 2023 10 Uhr
Genau vor 10 Jahren war Prof. Dr. Speckmann bereits einmal Gast bei unserem Donnerstags-frühstück. Damals referierte er zu dem Thema Das Gehirn und sein Auge.…
Trödelmarkt im Alten Backhaus am Samstag, 1. Juli 2023, 9 bis 17 Uhr
Bücher und Taschen, Textilien und Schmuck, Porzellan, Gläser, Praktisches für den Haushalt oder „Stehrumchen“ – es gibt kaum etwas, was bei unserem Trödelmarkt nicht zu…
Thema des Monats am 15. Juni: „Bedeutsame Frauen“ Dorothee Sölle vorgestellt von Prof. Menne
Wir nähern uns der „Bedeutsamen Frau Dorothee Sölle“über die Grundbegriffe: Glaube und Widerstand; Gebet und Kontemplation; Meditation und Mystik“.Im April 2023 war der 20. Todestag…
Sommerfest und Jubiläum „35 Jahre Altes Backhaus“ am 17. Juni 2023 ab 15 Uhr
In diesem Sommer können wir auf erfolgreiche 35 Jahre stolz sein! Es ist kein rundes Jubiläum, dennoch erinnern wir an die zurückliegende Zeit: Wer schon…
Das für Donnerstag, 6.7., angekündigte Frühstück mit Dr. Michael Enzl muss leider ausfallen
Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie am Alexianer-Krankenhaus Münster referiert über das Thema „Kognitive Störungen — alles Alzheimer?“. Vielen unter uns Älteren, denen ein Name,…
Donnerstagsfrühstück mit Prof. em. Dr. Dieter Metzler am 1. Juni, 10 Uhr
„Goethe in der Campagna Romana“ Johann Heinrich Tischbeins allbekanntes Goethe-Gemälde von 1786 im Frankfurter Städel-Museum ist schon – sieht man von diversen Karikaturen und Persiflagen…
Donnerstagsfrühstück mit Dr. Peter Kalvari, am 4. Mai, 10 Uhr
Chefarzt und Ärztlicher Direktor am EVK Münster—Alexianer Johannisstift: Wieder auf die Beine kommen! Zurück zur Selbständigkeit trotz Osteoporose! Das kann jeden treffen, Männer wie Frauen,…
Forum für Alltagsgeschichte
Historisch Interessierte treffen sich beim Forum für Alltagsgeschichte. Sie beschäftigen sich mit alltagshistorischen Aspekten, vorwiegend ihres eigenen Lebensumfeldes (zum Beispiel ihres Stadtviertels), und unterstützen sich…