Sommerfest und Jubiläum „35 Jahre Altes Backhaus“ am 17. Juni 2023 ab 15 Uhr
In diesem Sommer können wir auf erfolgreiche 35 Jahre stolz sein! Es ist kein rundes Jubiläum, dennoch erinnern wir an die zurückliegende Zeit: Wer schon…
In diesem Sommer können wir auf erfolgreiche 35 Jahre stolz sein! Es ist kein rundes Jubiläum, dennoch erinnern wir an die zurückliegende Zeit: Wer schon…
Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie am Alexianer-Krankenhaus Münster referiert über das Thema „Kognitive Störungen — alles Alzheimer?“. Vielen unter uns Älteren, denen ein Name,…
„Goethe in der Campagna Romana“ Johann Heinrich Tischbeins allbekanntes Goethe-Gemälde von 1786 im Frankfurter Städel-Museum ist schon – sieht man von diversen Karikaturen und Persiflagen…
Chefarzt und Ärztlicher Direktor am EVK Münster—Alexianer Johannisstift: Wieder auf die Beine kommen! Zurück zur Selbständigkeit trotz Osteoporose! Das kann jeden treffen, Männer wie Frauen,…
Historisch Interessierte treffen sich beim Forum für Alltagsgeschichte. Sie beschäftigen sich mit alltagshistorischen Aspekten, vorwiegend ihres eigenen Lebensumfeldes (zum Beispiel ihres Stadtviertels), und unterstützen sich…
Prof. Menne stellt uns mit Sybil Gräfin Schönfeld die „bemerkenswerte Frau“ vor und widmet sich dem Wortfeld „Anstand, Benehmen, Höflichkeit, Würde“. Gräfin Schönfeld starb im…
Vortrag von Gunda Verbeek am Freitag, 14. April, 15.00 Uhr: Manchmal kann es wundervoll sein, dem Alltag für eine Weile zu entfliehen. Die Kornkammer Schwedens…
Im Med.Café können Sie unabhängig und vertraulich Rat in medizinischen Fragen erhalten. Das Gespräch mit einem der teilnehmenden Mediziner, die allesamt im Ruhestand sind, ersetzt…
Wir singen wieder! An jedem zweiten Dienstag von 15.30 bis 17 Uhr treffen wir uns im Alten Backhaus, um gemeinsam Lieder anzustimmen. Mit Hedwig Maas…