Ilona Zühlke
Thema des Monats am 20. April: Sybil Gräfin Schönfeld, vorgestellt von Prof. Menne
Prof. Menne stellt uns mit Sybil Gräfin Schönfeld die „bemerkenswerte Frau“ vor und widmet sich dem Wortfeld „Anstand, Benehmen, Höflichkeit, Würde“. Gräfin Schönfeld starb im…
Kulturgeschichte Südschwedens
Vortrag von Gunda Verbeek am Freitag, 14. April, 15.00 Uhr: Manchmal kann es wundervoll sein, dem Alltag für eine Weile zu entfliehen. Die Kornkammer Schwedens…
Donnerstagsfrühstück mit dem Physiotherapeuten Steffen Beckmann am 6. April, 10 Uhr
Faszien, Muskeln, Gelenke, Nerven & Co.: Damit Ihr Rücken Sie nicht in die Knie zwingt! Na – auch gerade mal wieder „Rücken“? Oder schmerzt das…
Das Med.Café – ein kostenloses Beratungsangebot von Ärztinnen und Ärzten im Ruhestand
Im Med.Café können Sie unabhängig und vertraulich Rat in medizinischen Fragen erhalten. Das Gespräch mit einem der teilnehmenden Mediziner, die allesamt im Ruhestand sind, ersetzt…
Wir singen wieder
Wir singen wieder! An jedem zweiten Dienstag von 15.30 bis 17 Uhr treffen wir uns im Alten Backhaus, um gemeinsam Lieder anzustimmen. Mit Hedwig Maas…
Donnerstagsfrühstück mit einem Vortrag über Freimaurer am 2. März, 10 Uhr
Die Bewegung der Freimaurer zählt weltweit viele Millionen Mitglieder. Aufgrund populistischer Romane und Verfilmungen ist sie als Weltverschwörerin immer wieder in aller Munde. Und doch…
Die Zoodirektorin zu Gast
Die „Tropisch grüne Zukunft“ des Allwetterzoos war Thema bei unserem Donnerstagsfrühstück im Februar. Dr. Simone Schehka, seit 2021 Direktorin des münsterschen Zoos, stellte uns sichtlich…
Der Vigeland Skulpturenpark in Oslo
Gunda Verbeek stellt am Freitag, 17. Februar 2023, ab 15 Uhr, Gustav Vigeland (1869–1943) vor. Norwegens berühmtester Bildhauer und Holzschnitzer schuf u.a. das Design für…
Thema des Monats: Bemerkenswerte Frauen
Am Donnerstag, 16. Februar 2023, spricht Prof. Menne mit uns über das Alter, Alte und Uralte. Wir werden uns Fragen stellen: Wie viele Alte wird…