Markt der schönen Dinge am 28. Oktober von 11 bis 17 Uhr
Im alten Backhaus gibt es auch kreative Kurse – und was hierbei entsteht bieten wir in der Vorweihnachtszeit zum Kauf an. Wir laden alle, die…
Im alten Backhaus gibt es auch kreative Kurse – und was hierbei entsteht bieten wir in der Vorweihnachtszeit zum Kauf an. Wir laden alle, die…
Das „richtige“ Wort – unter diesem Titel wird Wolfgang Rhiel über seinen Werdegang und seinen spannenden Beruf berichten. Wolfgang Rhiel, geb. 1939, besuchte das Ratsgymnasium…
Die Einführung und Gesprächsleitung dieses literarischen Vormittags liegt bei Prof. Menne, der sich auf mehrfachen Wunsch noch einmal mit den Begriffen Alleinsein/Einsamkeit sowie Verlassen, Verlassenwerden/Verlassensein…
„Ich war die Leiche, lebe aber immer noch!“ sagt der Komparse Rudolf Schapmann, ein Darsteller für TV und Kino. Seinen ersten Einsatz hatte er im…
Einmal im Jahr unternehmen die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Alten Backhauses, die gleichzeitig auch Mitglieder des Vereins sind, einen Ausflug. Der gilt als Dankeschön für die…
Durch einen Beitrag in der LOKALZEIT MÜNSTER des WDR wurde das Beratungsangebot von Ärzten im Ruhestand, das es seit Oktober 2022 im Alten Backhaus gibt,…
Peter Driesch, Leiter des Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Münster. Peter Driesch begann seine berufliche Laufbahn nach einer Gärtnerausbildung, dem Studium und…
Am 5. August strahlte Brita Kurth „aus allen Poren“, denn die viele Arbeit im Vorfeld hatte sich gelohnt! Zur Vernissage im Alten Backhaus waren mehr…